From mpsnet@gmx.de Mon Dec 13 22:55:39 1999 From: Matthias Petermann To: lug-dd@mailman.schlittermann.de Subject: [Lug-dd] Masquerading Date: Mon, 13 Dec 1999 23:44:50 +0100 Message-ID: <99121323582800.00579@sun.mp> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6274371714040303720==" --===============6274371714040303720== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo, ich habe ein ganz merkw=C3=BCrdiges Problem mit Firewall / Masquerading. Ich = benutze ein Script zum Starten der Firewall, die nur HTTP- und Nameserver- Connections passieren lassen soll. Die Firewall l=C3=A4uft auf einem Server mit Internet- Verbindung, der den Zugang auch den anderen Rechnern im Netz zur Verf=C3=BCgu= ng stellen soll. Ob ich mit einem Client (Gateway auf den Server mit d. Firewall gesetzt) auf das Internet zugreifen kann scheint nun ganz von Zufall abh=C3=A4ngig zu = sein. Zur Vereinfachung hatte ich auf dem Server eine permanente Verbindung ins Internet laufen. Wenn es einmal geklappt hat, dann meistens nachdem ich irgend welche anderen Einstellungen mit ipfwadm ausprobiert habe. Wenn ich danach die Firewall- Tabelle geflutet habe (davon ausgehend, dass dann wirklich alles weg ist) und mein o.g. script ausf=C3=BChrte, hatte ich oft Erfolg - leider nicht= mehr nachvollziehbar. Kann es sein, dass in dem Script ein ganz entscheidender Eintrag fehlt ?=20 --===============6274371714040303720==--