From mpsnet@gmx.de Mon Dec 13 22:55:39 1999 From: Matthias Petermann To: lug-dd@mailman.schlittermann.de Subject: [Lug-dd] Masquerading Date: Mon, 13 Dec 1999 23:44:50 +0100 Message-ID: <99121323582800.00579@sun.mp> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4737805092437683227==" --===============4737805092437683227== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo, ich habe ein ganz merkw=C3=BCrdiges Problem mit Firewall / Masquerading. Ich = benutze ein Script zum Starten der Firewall, die nur HTTP- und Nameserver- Connections passieren lassen soll. Die Firewall l=C3=A4uft auf einem Server mit Internet- Verbindung, der den Zugang auch den anderen Rechnern im Netz zur Verf=C3=BCgu= ng stellen soll. Ob ich mit einem Client (Gateway auf den Server mit d. Firewall gesetzt) auf das Internet zugreifen kann scheint nun ganz von Zufall abh=C3=A4ngig zu = sein. Zur Vereinfachung hatte ich auf dem Server eine permanente Verbindung ins Internet laufen. Wenn es einmal geklappt hat, dann meistens nachdem ich irgend welche anderen Einstellungen mit ipfwadm ausprobiert habe. Wenn ich danach die Firewall- Tabelle geflutet habe (davon ausgehend, dass dann wirklich alles weg ist) und mein o.g. script ausf=C3=BChrte, hatte ich oft Erfolg - leider nicht= mehr nachvollziehbar. Kann es sein, dass in dem Script ein ganz entscheidender Eintrag fehlt ?=20 --===============4737805092437683227==-- From hessler@cns.mpg.de Tue Dec 14 09:50:47 1999 From: Sven Hessler To: lug-dd@mailman.schlittermann.de Subject: Re: [Lug-dd] Masquerading Date: Tue, 14 Dec 1999 10:04:07 +0100 Message-ID: <38560807.13BCBF70@cns.mpg.de> In-Reply-To: <99121323582800.00579@sun.mp> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1937295066707848438==" --===============1937295066707848438== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Matthias Petermann wrote: > ich habe ein ganz merkw=C3=BCrdiges Problem mit Firewall / Masquerading. Ic= h benutze > ein Script zum Starten der Firewall, die nur HTTP- und Nameserver- Connecti= ons > passieren lassen soll.=20 >=20 > Hiermit laesst Du alle tcp/udp-Pakete durch, die von Deinem Server kommen. > Kann es sein, dass in dem Script ein ganz entscheidender > Eintrag fehlt ? Ja. Du musst dem Server sagen, dass er Anfragen aus dem internen Netz (z.B. 192.168.1.0/24) [1] bzw. von einem bestimmten Rechner des internen Netzes (192.168.1.102/24) [2] durchlassen soll. [1] -- schnipp -- # alle Rechner des internen Netzes duerfen raus ipfwadm -F -p deny ipfwadm -F -a m -S 192.168.1.0/24 -D 0.0.0.0/0 -- schnapp -- [2] -- schnipp -- # nur der Rechner mit IP x.x.x.102 darf raus ipfwadm -F -p deny ipfwadm -F -a m -S 192.168.1.102/24 -D 0.0.0.0/0 -- schnapp -- Das eigentliche Anliegen, nur Anfragen auf Port 80 und 53 durchzulassen, bleibt dem geneigten Leser als Uebung ueberlassen. Literatur: IP-Masquerade.gz=20 Firewall-HOWTO.gz man ipfwadm sven --===============1937295066707848438==-- From twerner@intercomm.de Wed Dec 15 00:51:35 1999 From: Torsten Werner To: lug-dd@mailman.schlittermann.de Subject: [Lug-dd] Re: Masquerading Date: Tue, 14 Dec 1999 18:38:51 +0100 Message-ID: <19991214183851.C26704@lumpi.urz.tu-dresden.de> In-Reply-To: <99121323582800.00579@sun.mp> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6615213329026881332==" --===============6615213329026881332== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 7bit Hallo Matthias, [IP-Masqerading] On Mon, Dec 13, 1999 at 11:44:50PM +0100, Matthias Petermann wrote: > Kann es sein, dass in dem Script ein ganz entscheidender Eintrag > fehlt? es gibt ein Programm/Paket ipmasq. Einfach installieren -> geht. Das gilt zumindest fuer Debian. Tschuess Torsten -- Torsten Werner Dresden University of Technology email: twerner(a)intercomm.de phone/fax: +49 3501 530061/11 Vote against SPAM! http://www.politik-digital.de/spam/ --===============6615213329026881332== Content-Type: application/pgp-signature Content-Transfer-Encoding: base64 Content-Disposition: attachment; filename="attachment.sig" MIME-Version: 1.0 LS0tLS1CRUdJTiBQR1AgU0lHTkFUVVJFLS0tLS0KVmVyc2lvbjogR251UEcgdjEuMC4wIChHTlUv TGludXgpCkNvbW1lbnQ6IEZvciBpbmZvIHNlZSBodHRwOi8vd3d3LmdudXBnLm9yZwoKaVFDVkF3 VUJPRmFBcVhlckE3RDNSQTQ5QVFHVTdnUC9YYTRrb1hQMmlRYkxHbHVSRFlYOXZSWXdLWitUUEJK SQo3ejRNemV6RXBGaHZrYURWRnhQSVNwLzR1UTRGMzRIcjFrVStnTUNLeFZBZkZhQzQyOXFKSWR3 UnV0eUtqdTJHCmRod2JFS1BHTUc5dHJDYjZVSEM3Rld4LzFPK2NUWFd5dzVyZW9zNDNrNk10aTc5 UFNBc0ZzOWlMcytUbEpsMlgKUmt3SzIvZW1XSnM9Cj1MejVuCi0tLS0tRU5EIFBHUCBTSUdOQVRV UkUtLS0tLQo= --===============6615213329026881332==--