From heiko@schlittermann.de Thu Oct 5 15:45:18 2000 From: Heiko Schlittermann To: lug-dd@mailman.schlittermann.de Subject: [Lug-dd] Re: [Lug-dd] Re: [Lug-dd] RE: [Lug-dd] Programmierung =?utf-8?q?Anf=C3=A4ngerfragen?= Date: Thu, 05 Oct 2000 14:13:19 +0200 Message-ID: <20001005141319.C655@schlittermann.de> In-Reply-To: <39D76388.13C77E1C@dresden.nacamar.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1215762739831566655==" --===============1215762739831566655== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit On Sun, Oct 01, 2000 at 06:17:12PM +0200, Tilo Wetzel wrote: > Hab mir die qt-Doku mal angesehen und durchgesehen - im KDevelop 1.2. > Ich sah da nicht durch. Wie ich die Formulare erstelle und entspr. Namen > zuweise ist mir klar. Aber wie kann ich auf diese Formulare & Felder > zugreifen. Dazu steht nix. > Kann mir eventuell jemadn persönliche Starthilfe geben ? Lass KDevelop wo's ist und besinn' Dich auf die Basics vi // emacs make ... Und sieh' Dir die QT-Examples/Tutorials an ... Du kannst m.E. Sachen entwicklen, ohne Designer/KDevelop usw. ... Best regards from currently Schwerin/Germany Viele Gruesse aus z.Z. Schwerin/MV Heiko Schlittermann -- SCHLITTERMANN --------------------- internet & unix support - Debian 2.x CD Heiko Schlittermann HS12-RIPE finger:heiko(a)schlittermann.de - pgp: A1 7D F6 7B 69 73 48 35 E1 DE 21 A7 A8 9A 77 92 ------- --===============1215762739831566655==--