From guettli@interface-business.de Mon May 29 12:09:54 2000 From: Thomas Guettler To: lug-dd@mailman.schlittermann.de Subject: [Lug-dd] Was macht ihr gegen Spam? Date: Mon, 29 May 2000 12:13:26 +0200 Message-ID: <393242C6.5C4E997E@interface-business.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1048814659687429859==" --===============1048814659687429859== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 7bit Hallo Lug-ddler. Das hat zwar nicht direkt was mit Linux zu tun, aber was kann man eigentlich gegen Spam machen. Bisher wurde ich immer von Spam verschont, doch seit einer Woche habe ich Morgens mindestens eine Spammail. Kann man rechtlich, oder sonst irgendwie was dagegen machen? Rechtlich gesehen, muessten die eigentlich rausruecken woher und was fuer daten gespeicher sind. -- Thomas Guettler http://www.interface-business.de --===============1048814659687429859==-- From rf11@inf.tu-dresden.de Mon May 29 13:17:54 2000 From: Reinhard Foerster To: lug-dd@mailman.schlittermann.de Subject: Re: [Lug-dd] Was macht ihr gegen Spam? Date: Mon, 29 May 2000 13:21:07 +0200 Message-ID: <20000529132107.C29275@rncmm2.urz.tu-dresden.de> In-Reply-To: <393242C6.5C4E997E@interface-business.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4821932650353021676==" --===============4821932650353021676== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit On Mon, May 29, 2000 at 12:13:26PM +0200, Thomas Guettler wrote: > [SPAM] > Kann man rechtlich, oder sonst irgendwie was > dagegen machen? In Dtl. ja. Es gibt diverse positive Urteile dazu. Bei Spam aus dem Ausland kann man IMO nur technische Gegenmassnahmen ergreifen, wie - Mailserver nicht als offenes Relay betreiben - SIE teergruben http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/teergrube.html - lokal filtern > Rechtlich gesehen, muessten die eigentlich > rausruecken woher und was fuer daten gespeicher > sind. Nach Bundesdatenschutzgestz, ja. Dieses gilt aber nur in der BRD und nutzt kaum gegen Spam. > Thomas Guettler > http://www.interface-business.de Frag doch mal Jörg bei euch im Haus. Reinhard --===============4821932650353021676==-- From heiko@schlittermann.de Mon May 29 20:10:19 2000 From: Heiko Schlittermann To: lug-dd@mailman.schlittermann.de Subject: Re: [Lug-dd] Was macht ihr gegen Spam? Date: Mon, 29 May 2000 20:06:41 +0200 Message-ID: <20000529200641.Q26904@schlittermann.de> In-Reply-To: <393242C6.5C4E997E@interface-business.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7172803699657344161==" --===============7172803699657344161== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 7bit On Mon, May 29, 2000 at 12:13:26PM +0200, Thomas Guettler wrote: : Das hat zwar nicht direkt was mit Linux zu tun, : aber was kann man eigentlich gegen Spam machen. D druecken. Ich jedenfalls. Und als Administrator keine Server konfigurieren, die relayen. Best regards from Dresden/Germany Viele Gruesse aus Dresden Heiko Schlittermann -- SCHLITTERMANN --------------------- internet & unix support - Debian 2.x CD Heiko Schlittermann HS12-RIPE finger:heiko(a)schlittermann.de - pgp: A1 7D F6 7B 69 73 48 35 E1 DE 21 A7 A8 9A 77 92 ------- --===============7172803699657344161==--