On 3/7/07, Steffen Schwigon <schwigon@webit.de> wrote:
Kai-Micael Preiß <preiss@ifl.tu-dresden.de> writes:
> Was kommt denn als Alternative zu C in Frage?

Perl?

Naja, wenn es auf Performance ankommt (grosse Datenmengen usw), bleibt nur  C/C++ als Alternative. Allerdings sollte man dann *auf jeden Fall* einen Memory-Checker wie valgrind (FOSS) oder Purify (IBM) einsetzen. Es passiert so leicht, einen Puffer zu ueberschreiben oder ein Objeckt zu frueh freizugeben oder ....


Gruss

Frank