Hallo!
 
Nachdem ich Euren Support schon mal getestet habe und positiv ueberrascht war, wie schnell eine Nachricht da war (vielen Dank dafuer...), hier noch mal eine Frage zu der ich (bisher) keine Antwort in einer 'Howto'-, 'man'-Page bzw. KDE-Help finden konnte. Kann natuerlich sein, dass ich etwas ueberlesen habe, aber an 'man'-Pages und Howto's muss man sich als alter 'Window-Mane' erst mal gewoehnen ;-).
 
Ich nutze ein ext. 56K-Modem (Diamond-Supra Express), welches ich mittels YaST und Kppp erfolgreich eingreichtet habe, soll heissen eine PPP-Verbindung zu meinem ISP (hier URZ der TU-Dresden) funktioniert, denn ich kann mich z.B. mit Netscape im WEB 'bewegen'.
 
Nun habe ich (mit meiner reichlichen Erfahrung mit Windows und Outlook) versucht Kmail einzurichten, was auf den ersten Eindruck recht simpel aussieht. Ich habe SMTP-Mailserver sowie POP3-Mailserver angegeben (die Port-Einstellungen dabei so gelassen). Mehr ist doch wohl kaum einzustellen (abgesehen von Nutzername und Kennwort) - oder ? KDE-Help sagt nichts weiteres dazu...
Jedenfalls bekomme ich keine Verbindung zu den Servern (InOUT-Fehler), nachdem ich mittels Kppp erfolgreich eine Verbindung aufgebaut habe. Ist da noch irgendwo anders etwas einzustellen ?
 
Gruss
 
Hanjo Schaue
 
PS: noch 'ne Frage am Rand, wisst Ihr wann KDE 2 (final) kommt ?