Moin!
Ich glaube langsam ich bin zu blöde, dabei habe ich doch schon längst 
mal mit debian gearbeitet.
xubuntu soll es jetzt sein. Jetzt habe ich das auf meinem P2/300 
tatsächlich (aus versehen) live zum Laufen bekommen. Jetzt der Clou:
Wie installiere ich das? In der Anleitung steht: Live- und Install-CD in 
einem--OK
Das ich Boot-Optionen auf "server" stellen kann, ist mir auch klar. Die 
folgende Xubuntu installation scheitert aber daran, daß die Quellen 
anscheinend im Internet sein müssen. Jedenfalls habe ich keinen Hinweis 
darauf gefunden, die CD in sources.list einzutragen, somit 
xubunut-desktop mit apt-get zu installieren.
I.) Welche Boot-Option muß ich der Xubuntu-CD mitgeben, damit er das 
System, das Live lädt, installiert? (nicht: keine, nicht install--bei 
beiden bricht die installation ohne fehlermeldung ab) standard: live, 
aber keine install.
oder:
II.) Muß ich tatsächlich erst einmal ein "server"-System installieren 
(jetzt-Stand) und wie kann ich dann die Xubuntu-CD installieren? apt-get 
sources.list...?
oder (Notlösung):
III.) Wie kann ich das System das ich benötige (Emacs, TeX, Gimp, Xfig, 
X(!)) als Pakete runterladen und dann mit apt-get von CD installieren?
Ich glaube ich seh' den Schuß vor lauter Bäumen nicht.
Und den Wald höre ich auch nicht.
*grummel, mich dumm fühl*
Vielleicht liegt es an der Prüfungsvorbereitung.
Für Hilfe dankt, Carsten
P.S.
TeX-Treffen-Einladung folgt auf diesem Kanal....