Hallo!
Für unseren Chor nutzen wir eine von all-inkl gehostete Majordomo 
Mailingliste. In letzter Zeit kommt es häufiger vor, dass bestimmte 
Mails nicht bei allen Empfängern ankommen. Das sind fast immer komische 
Einstellungen von großen Hostern.
Ein Fall ist jetzt besonders blöd: Der Hoster (Strato) erzeugt eine DKIM 
Signatur, in der auch der Sender-Header drinsteht (die Mail enthält aber 
gar keinen Sender-Header). Majordomo setzt den Sender-Header auf die 
Listenadresse (oder was konfiguriert ist) und ich habe keine Möglichkeit 
gefunden, das vollständig auszuschalten, also den Header nicht zu setzen.
Was ich nicht verstehe: Welchen Sinn hat es für den Absender, den 
Sender-Header als DKIM-Header zu konfigurieren, wenn die Mail keinen 
enthält? Im rfc4871 steht der Header unter
"The following header fields SHOULD be included in the signature, if 
they are present in the message being signed"
Kann ich Majordomo ohne direkten Zugriff darauf (wird wie gesagt vom 
Hoster angeboten) so konfigurieren, dass kein Sender-Header gesetzt 
wird? Ist das überhaupt sinnvoll? In einigen Aussagen online habe ich 
gefunden, dass ein Resender diesen Header setzen soll, aber keine 
kanonische Vorschrift (z.B. RFC), die das bestätigt. Und diese 
Mailingliste (also mailman) setzt den auch nicht.
Welche Alternativen zu Maordomo gibt es, ohne einen eigenen Server im 
Internet, wenn eine Gruppe von Menschen über Email kommunizieren will? 
Ich habe für diesen Fall nur all-inkl und Manitu und die 
selbstgestrickte Mailinglistenfunktion des letzteren, kommt noch weniger 
mit den eigenwilligen Einstellungen der großen Hoster zurecht.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar, weil ich mit meinem Suchmaschinen Fu 
gerade wie vor eine Wand laufe.
Grüße
Uwe