Hallo zusammen,
ich habe einen Rechner gestern aktualisiert und habe ein Bug
eingefangen. Bei mir klappt das Routing über iptables nicht mehr
richtig. Alles was per Maskierung durchgeschleift wird wird
offensichtlich geblockt. (https, openvpn)
Lokale Dienste bekommen ihre Pakete zugestellt.
Ich habe 2 Dateien angehängt
"Firewall2" wurde auf einen noch mit Squeezer ausgestattenten und somit
noch funtionierender Firewall per iptables --list ausgegeben. Dazu
gleich mehr.
"firewall" ist mein Script um ip-tables einzurichten. Das stammt zwar
auch von meinem noch funktionierenden Rechner, aber die Einträge sind
bis auf die Adressbereich gleich.
Ich habe zuerst die Vermutung gehabt, dass die Firewall gar nicht mehr
geht und habe deshalb mir mit iptables --list die Regeln anzeigen lassen
und mit einem anderen Rechner, der noch unter Squeezer läuft verglichen.
Der Vergleich hat gezeigt, dass beide Regelsätze fast gleich sind. Es
gibt einen Unterschied dahingehend, das es in dem funktionierenden
Regelsatz (der angehängte) neben der Regel mit einem definierten
Adressbereich (192.168.68.0/24) häufig den Eintrag localnet/24 noch
gibt. Jedoch nicht immer. (Siehe bei openvpn.) Ich weiß gar nicht wie es
zu dem zusätzlichen Eintrag kommt.
Als zweites hatte ich die Vermutung, dass das Modul ip_tables nicht
geladen wird. Es ist ja laut lsmod da.
Mir gehen da aber auch schon die Ideen aus.
Habt Ihr einen Tipp woran das liegen könnte?
Viele Grüße
Andreas