Am Dienstag, 13. März 2001 22:59, schrieb Holger Dietze:
> Hallo,
>
> Interessant ist eigentlich weniger die Temperatur des Kuehlkoerpers,
> sondern die des Chips.
Da sind die Chancen sehr gering, ranzukommen.
> Wenn der Waermekontakt zwischen Chipgehaeuse
> und Kuehlkoerper schlecht ist, kann es durchaus vorkommen, dass der
> Prozessor brutzelt und der Kuehlkoerper sich kaum erwaermt. Wichtig
> ist, dass der Kuehlkoerper gut auf dem Gehaeuse aufliegt (kein
> Luftspalt dazwischen und kein Dreck!).
Das weiss ich. Der Kühlkörper ist mit irgendeinem weissem Superzeugs fest auf
den Chip gepappt, ohne Zange oder andere Gewalt sicher nicht abzubekommen -
wozu auch. Ich denke mal, hier habe ich die geringsten Probleme.
> Im Zweifelsfall kannst Du auch
> etwas Waermeleitpaste dazwischenschmieren. Wenn Du verletzungsfrei
> einen Loetkolben betreiben kannst, findest Du sicher eine Quelle
> dafuer.
In meiner Schublade.
Jens