Hallo LUG,
ich habe mir heute ein 100MB-IDE-Ziplaufwerk von NEC gekauft. Meine Laufwerke
sehen damit so aus:
- hda: Festplatte (Maxtor)
- hdc: CDROM (Asus)
- hdd: Zip
Damit hängt das Zip an einem anderen IDE-Kanal als die Platte.
Jetzt zu meinem Problem: Wenn ich das Zip also angeschlossen habe, kann ich
auf hda kein DMA mehr einstellen (hdparm -d ... geht zwar, aber alle
Programme stürzen ab und im Syslog stehen ständig IDE-Resets, CRC-Errors und
Drive Read Seek Complete Errors).
Schalte ich DMA auf der Platte aus, läuft alles.
Oder: Nehme ich das Zip wieder aus dem Rechner, kann ich auch wieder DMA für
die Platte einstellen.
Kernel: 2.2.14 (SuSE)
Mainboard: SL54U5 (Baby-AT), Via-Chipsatz, von Anfang '99
Der Service-Mensch bei Winner hatte genauso wie ich keine Idee, woran das
liegen könnte, da das Zip die Platte ja nicht beeinflussen können sollte
(IDE-Kanäle sind ja getrennt). Unter Windoof konnte ich das nicht
ausprobieren, weil ich sowas nicht hab und außerdem sowieso keine Treiber mit
bei waren. Das Zip scheint aber in Ordnung zu sein.
cu Konrad
PS: Wenn ich kein DMA wieder hinkriege, dann schaffe ich das Zip zurück, da
mein Prozessor wirklich DMA braucht (K6-2 350 + 320MB RAM)...
--
Konrad Stopsack - konrad(a)stopsack.de