Am Son, 14 Nov 1999 schrieb Reinhard Foerster:
> Wenn es was bringt: Ich habe noch einen Adaptec-2940U rumliegen den du nutzen
> könntest.
Ich könnte auch meinen OnBoard abklemmen ... ;)
> > Demonstrativ ein paar CD's zu brennen und nebenbei noch was zu machen ist
> > denke ich ein(e) sehr gute(r) Idee/Effekt.
> > Ein Rechner muss ja nicht unbedingt nur brennen, er kann nebenbei auch was kompilieren,
> > Rendern, rc5des oder sonstwas machen....
> >
> > Wenn überhaupt, an welchen Rechner kann das SCSI-Zeug(Scanner+Brenner) denn noch dran ?
> > Und wer kann die dazugehörige Software installieren/benutzen/vorführen...
>
> Bei uns sind zwar beide Rechner SCSI-only,
Perfekt.
> nebenbei Brennen möchte ich damit
> trotzdem nicht. Mag sein, dass Linux das schafft - nur mein eigenes scheduling
> ist da ueberfordert :-)
Du arbeitest also noch kooperativ ?
Du wirst doch noch an einer Konsole
cdrecord -v dev=2,0 fs=10m speed=4 -isosize /dev/hdb
eingeben,den Kernel nebenbei kompililieren,
und dich mit jemand über Video unterhalten können, ob Linux das alles schafft ;)
>
> > > Vorführen von TV und anderer Mutti äh MultiMedia?
> >
> > TV-Karten sind ja schon in den Video-Rechnern drin, da müsste dann bloß noch Xawtv drauf,
> > und 'ne Antenne dran, Reinhard ?
>
> Richtig. Wir werden in eine Rechner zwei TV-Karten (BT-8x8) einbauen.
Keine Ahnung ob sich zwei TV-Karten vertragen, oder ob das Linux,
oder der PCI-Bus überhaupt mag.
> Welches Programm ist momentan das
> beste fuer Videotext???
Wenn das alte BT-8x8 sind, und die Hauppauge-Karte nicht Radio heißt, sollte es problemlos gehen.
Ansonsten müssen wir vbidecode nehmen, das decodiert Videotext und InterCast
in Software von den Bildzeilen. Funktioniert eigentlich super, spinnt bloß manchmal,
und man muss im Quellcode kramen, um es zu laufen zu bewegen .... ;)
vbidecode ist hier dabei:
http://www.thp.uni-koeln.de/~rjkm/linux/bttv.html
VideoteXt gibts hier:
http://elektra.e-technik.uni-ulm.de/~mbuck/vtx/index.html
Bei meiner WinTV-Radio funktioniert bloß vbidecode,
siehe auch http://elektra.e-technik.uni-ulm.de/~mbuck/vtx/drivers.html
Bye,
Stephan
--
Stephan Götter
sg17(a)inf.tu-dresden.de
Die Ausgabe wurde aufgrund von Windows-Beschränkungen abgeschnitten.
Hallo,
fuer alle, die's noch nicht bemerkt haben, die Mail der Liste
hat jetzt das Reply-To nicht mehr auf die Liste gesetzt. Ob das eine
gute Idee ist, weiss ich nicht. Es war aber wohl Wunsch einiger
Herren ;-)
Dank Marcus geht auch das Archiv wieder.
Heiko
--
--------------------------------------------------- SCHLITTERMANN
internet und unix support ---------------------------------------
D-01099 Dresden / Kamenzer Strasse 52 ---------------------------
+49 351 8029981 / www.schlittermann.de / hs(a)schlittermann.de ----
Fuer alle die, die keine Aussteller sind und trotzdem die Messe besuchen
wollen -- ich wuerde die Karten aus dem mir zugeteilten Kontingent
verteilen, doch halt, es ist nicht kostenlos ;). Da ich netto 7.- fuer
jede genutzte Karte an die ortec zahle, gebe ich sie fuer brutto 9.- DM
ab. Wer welche haben will, muesste sich welche holen oder jemanden
schicken, der welche holt. Um das Verfahren zu vereinfachen, verkaufe
ich erstmal jede, die nicht genutzten kaufe ich hinterher wieder
zurueck.
Ich habe nirgens einen Hinweis gefunden, ob der Verkauf rechtens ist,
also bitte keine Reklame und nicht auch noch fuer Verwandte und Bekannte ...
Vor dem Auftauchen in meinem Buero bitte anrufen und fragen, ob auch
jemand dort ist.
Heiko
--
--------------------------------------------------- SCHLITTERMANN
internet und unix support ---------------------------------------
D-01099 Dresden / Kamenzer Strasse 52 ---------------------------
+49 351 8029981 / www.schlittermann.de / hs(a)schlittermann.de ----
braucht ihr für den linuxstand noch irgendwas??
hätte eventuell noch 486(ohne monitor),SuSI 6.2 mitzubringen
--
Sent through Global Message Exchange - http://www.gmx.net
Sehr geehrte Linux Freunde !
Sie haben noch kein Weihnachtsgeschenk ?
Wir bieten ab sofort ein Pinguin "TUX" T-Shirt auf unsere Homepage an.
Unter http://www.krinito.de koennen Sie sich selber ein Bild davon machen.
Mengenrabatte auf Anfrage. (mailto:vertrieb@krinito.de)
Ausserdem koennen Sie jetzt ein paar DM nebenbei verdienen ohne was
dafür zu tun. Mehr dazu unter dem Punkt "Ich will reich werden" auf unserer
Homepage.
Mit freundlichen Gruessen
KriNiTo Handels GbR
Franz, Friedrich, Pfahl
Email: mailto:vertrieb@krinito.de
Web : http://www.krinito.de
Klicken Sie hier um keine Info-Mails mehr von uns zu bekommen:
http://www.krinito.de/krinito/robinson.php?rid=1&lang=1&adresse=lug-dd@schl…
Hallo,
Ich moechte unsere Praesenz auf der Comtec ankuendigen,
dafuer fehlt mir die korrekte Standbezeichnung und Nummer.
Folgender Text soll auf unsere Termin-Seite:
25.11. - 27.11.1999 COMTEC 99 (Neue Messe Dresden - Ostragehege)
auf dem Stand der Linux-User-Group Dresden (XYZ123???)
OpenSource: Videokonferenz zwischen einem Linux PC und einem FreeBSD PC
mit den MBone-Tools
Kommentare?
Viele Gruesse
Christoph Fleck
,----------------------------------------------------------------.
| Beratungszentrum fuer Videokonferenzdienste (BZVD), TU Dresden |
| Christoph Fleck Tel.: +49 (0)351/463-5653 |
| E-Mail: bzvd(a)tu-dresden.de http://bzvd.urz.tu-dresden.de |
`----------------------------------------------------------------'
Hallo
Nur mal so ein kleiner Hinweis zu Comtec. Mir ist aufgefallen das bei
Schlitzmaskenmonitoren die Maske zum vibrieren neigt wenn eine
Geraeuschquelle in der Nähe (z.B. Musik) vor sich hinjohlt. Die muß
noch nicht mal sonderlich laut sein. Das führt zu Helligkeits-
schwankungen die deutlich sichtbar sind. Ich weiß nicht ob zufälliger-
weise ein Stand in der Nähe ist der Multimediaprodukte praesentiert.
Wenn es geht nehmt Monitore mit Lochmaske.
Andreas