Hallo,
ich hab mal einer Frage zu Hardware:
Ich habe hier einen PCI USB Controller mit einem NEC Chip. Der läuft unter
Linux (2.6.24) problemlos, also darum geht es nicht.
Mir ist aufgefallen, das das Gerät erst bei Laden des Kerneltreibers aktiviert
wird, das schließe ich mal daraus, dass eine angeschlossene Maus erst danach
zu leuchten beginnt. Das heißt das BIOS scheint sich überhaupt nicht dafür zu
interessieren, was das Problem mit sich bringt, dass ich von einem darüber
angeschlossenen USB-Stick nicht booten kann und eine dort angeschlossene
Tastatur vom BIOS nicht erkannt wird.
Meine Frage ist jetzt: Ist das bei solchen Geräten immer so, oder gibt es
einige über die man wenigstens booten kann bzw. liegt das am BIOS oder muss
ich das was einstellen?
mfg,
Jeffrey