Hallo!
Für ein paar Kunden auf diversen Hostern möchte ich ein zentrales
Monitoring einbauen. Das würde ich gerne selbst hosten.
1. Welche Daten will man wissen? So etwas wie Datenbank-Last? Ich
brauche Zahlen, die wirklich etwas aussagen, nicht was man stolz dem
Kunden zeigt. Eine Anzeige, ob Updates im Wordpress verfügbar sind,
wäre praktisch. Und wie viel Webspace übrig ist.
2. Was muss beim Kunden installiert werden? Optimal wäre ein winziges
PHP-Script, das nur ein kleines Loch ins Sicherheitskonzept bohrt.
3. Was muss bei mir installiert werden? Bitte etwas Übersichtliches,
keine Komplexität von Nagios. Mir wäre nicht mal wichtig, dass der
Dienst ständig die Seiten durchfragt. Es würde theoretisch reichen,
beim Aufruf zu sehen, ob ein Server hängt.
Wenn ihr bei 1 und 2 ganz simple Dinge sagt, programmiere ich das Tool
selbst. Ansonsten wären Empfehlungen gut. Bei allen Kunden läuft PHP.
Die meisten Kunden haben Hoster, die sich für Backups, Debian-Updates
und CPU-Last verantwortlich fühlen müssten. Das muss ich also nicht
prüfen. Bei aktuell drei Kunden pflege ich die Ubuntu-Box. Hier wäre
es hilfreich, aber echt kein Muss, wenn das Tool tiefere Daten
ausspuckt.
Liebe Grüße!
Thomas