Hallo,
> -----Original Message-----
> From: Ulf Lorenz [mailto:s8397076@rcs.urz.tu-dresden.de]
>
> > Eine Alternative, bei der man sich gar keine Raste machen braucht,
> > wäre das Hinzufügen eines Alpha-Channels. Dabei belegst Du die
> > einzufärbenden Bereichen mit durchscheinenden Graustufen
> und brauchst
> > anschliessend nur einen spilerfarbenen Hintergrund
> drunterzuschieben.
> > Das kann man dann auch mal eben in ein Pixmap rendern um die
> > Rechenzeit im Folgenden in Grenzen zu halten.
> Die Rechenzeit ist sowieso kein Problem, da die fertigen
> Bilder gecached
> werden. Mit dem Alphachannel gibt es aber das Problem, dass
> AFAIK nur eine
> Spielerfarbe moeglich ist (?)
Damit soltest Du eigentlich beliebig viele farben generieren können!
Der alpha-Channel sorgt für Durchsichtigkeit. Wenn Du Dir also ein
Pixmap hernimmst, das schön rot einfärbst und anschließend etwas
"Nebel" - durchscheinend grau - drauflegst, sollte Dein Bild i statt
in Grautönen in Rottönen erscheinen. Das kan man natürlich auch für
mehrere Farben machen, jedes in ihr eigenes Pixmap.
Tschüß
Karl-Heinz Fandrey
PeerGroup EI Development
AMD Saxony Manufacturing GmbH - Fab 30
01109 Dresden, Wilschdorfer Landstrasse 101
Phone: +49 351 277 1649
Fax: +49 351 277 5903
E-mail: karl-heinz.fandrey(a)amd.com