Hallo Liste,
hier kommt mal ein etwas kniffligeres Problem. Ich habe hier eine 2 GB
Festplatte liegen (mit ungesicherten Dateien), welche unter Windows
urplötzlich anfing einzelne Dateien zu verunstalten (kein Kopieren,
öffnen usw möglich). Also habe ich die ausgebaut und versucht mit Linux
zu mounten. Das ging prompt schief.
# mount -t vfat -o ro /dev/hdc1 /windows
mount: Falscher Dateisystemtyp, ungültige Optionen, der
»Superblock« von /dev/hdc1 ist beschädigt oder es sind
zu viele Dateisysteme gemountet
# fdisk -l
Festplatte /dev/hdc: 16 Köpfe, 63 Sektoren, 4092 Zylinder
Einheiten: Zylinder mit 1008 * 512 Bytes
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id Dateisystemtyp
/dev/hdc1 1 4088 2060320+ b Win95 FAT32
Partition 1 endet nicht an einer Zylindergrenze:
phys=(1021, 63, 63) should be (1021, 15, 63)
^^^^^^^^^^^^^
Hier liegt vermutlich das Problem. Doch nun kommt meine Frage: Kriegt
man das wieder korrigiert??
Ich habe mit
# dd if=/dev/hdc of=dev_hdc_mbr
versucht den MBR zu sichern. Darin findet sich genau zweimal der
(dezimale) Wert 63. Kann man einfach einen (welchen??) Wert ändern
und den MBR zurückkopieren?? Das wäre schön, aber es gibt doch bestimmt
einen Haken an der Sache.
Achso es ist eine
Seagate Medalist ST321122A
4092 Cyl 16 Heads 63 Sectors
mit nur einer Windows Fat32 Partition
Jens