Am 24. Februar 2003 schrieb Konrad Rosenbaum:
On Sunday 23 February 2003 21:25, Erik Schanze wrote:
- Warum wird bei vorhandener "~/.bash_profile" eine "~/.profile" nicht ausgeführt, obwohl in ersterer nur eine "umask" gesetzt wird? (Der Rest ist default-mäßig auskommentiert.)
Bash sucht zuerst nach der .bash_profile, wenn es die findet ist sie zufrieden. Wenn Du beides haben willst musst Du . ~/.profile in Deine .bash_profile einfügen.
OK. Ich verstehe zwar nicht, warum man diese ".bash_profile" braucht ich habe das eingefügt und auf der Konsole klappts. (leider nur da)
- Wo setzt man sinnvollerweise benutzerspezifisch die "locales", wenn das System unter LC_ALL=C laufen soll und die Benutzer verschiedene "locales" haben (auch unter X). Wäre die "~/.profile" oK?
Ja. Falls sie nicht ausgeführt wird musst Du mal nachschauen, ob das Startscript Deines Windowmanager sie ausführt (bei KDE /usr/bin/startkde, wenn Du xdm/kdm verwendest: das was Du als WM anwählst ist ein Script in /usr/bin).
Ja, ich verwende KDM. Mit KDE gibts kein Problem, das kann man die Sprache ja einstellen, aber XCFE und gnome konnte ich noch keine andere Sprache beibringen, ohne systemweit die locales auf eine Sprache festzulegen. Die ".profile" wird nicht ausgeführt und Startskripe habe auch nicht gefunden. (XFCE und gnome haben nur Binär-Dateien) Und eigene Startskripte schreiben, kanns doch nicht sein, oder?
- Wie deutsche ich XFCE 3.8.16 ein? Google lieferte den Trick, in die "~/.xinitrc" die Zeile "export LANG="de_DE"" vor "exec xfwm" zu schreiben, aber das bringt nichts.
Wenn LC_ALL gesetzt ist wird LANG ignoriert. In der .xinitrc könntest Du die locales von oben natürlich auch setzen...
Beides in der ~/.xinitrc und ~/.xfce/xinitrc eingestellt, aber es zeigt keine Wirkung.
Argl.
Es muss doch einen Weg geben, das System "sprachneutral" zu halten und jedem Nutzer die Möglichkeit zu geben, seine eigene Sprache unter X einzustellen, auch wenn er nicht KDE benutzt.
Freundlich grüßend,
Erik