Am Donnerstag, 28. November 2002 15:04 schrieb Christian Perle:
Das X-Protokoll wird automatisch durch ssh getunnelt, wenn man sich mit ssh -X username@hostname remote eingeloggt hat[1]. Auf der Serverseite stellt der sshd ein virtuelles X-Display zur Verfuegung, zu dem sich die dort gestarteten X-Clients verbinden. Das geht durch den ssh-Tunnel zum ssh-Client, der auf den lokalen X-Server zugreift.
Konfigurieren muss man da (bis auf sshd_config) gar nix.
Habe noch ein bischen experimentiert. Zwischen SuSE-Versionen, unter V8.1, geht auch alles klar, danach kann es unter bestimmten Umstaenden aber dennoch zu Problemen kommen (SuSE vor 8.1 und 8.1) - wobei S8.1 den Remote darstellt. Aber das war dann auch mein einziges Problem damit. Dropsdem vielen Dank fuer die Erlaeuterung!
Gruss Carsten