kann man sich selbst erstellen.
Aber, wenn man https:// nutzen möchte, um einem Kunden etwas noch in der Erprobung befindliches vorzuführen und dessen erster Eindruck ist "fehlendes Vertrauen", dann ist das unprofessionell.
Das Problem: Der https://-Server läuft hinter einem DSL-Router (dyn. IP + dynDNS) per Portforwarding.
Die Frage: Kann man für so eine Konfiguration überhaupt bei offiziellen Stellen (CA's) ein Zertifikat beantragen? (IMHO nur für DNS-Eintrag mit statischer, offizieller IP.)
TIA!
Bernhard