Hallo,
ich habe gleich 2 Probleme mit ssh. Zum einen habe ich hier auf einem neuen woody eine OpenSSH 2.5.2, die immer einen reverse lookup auf den Hostnamen des entfernten Hosts macht, obwohl in meiner /etc/ssh/ssh_config folgendes steht:
Host * CheckHostIP no
Dies ist offensichtlich schlecht, wenn man offline ist und keinen DNS hat (timeout und so).
Das Nächste ist, daß sich ein scp etwas komisch verhält, egal ob ich nun eine OpenSSH oder eine normale SSH als Server habe.
Mache ich z.B.: andre@inspiron$ scp andre@tux:/tmp/foo .
Dann wird auf dem Server meine .bashrc ausgeführt, nicht jedoch die .bash_profile (Eigentlich sollte keines von beidem passieren) Muß das so sein? Meine .bashrc ist so geschrieben, daß die wirklich nur bei einer interaktiven Shell funktioniert und baut auch darauf auf, daß das Environment von der .bash_profile definiert wird.
andre