lug-dd@schlittermann.de writes:
Hi,
Jens Puruckherr schrieb:
Wieso hangeln? Bist wohl ein Klicki-Bunti Admin ;-)
Hmm, der Zusammenhang erschließt sich mir nicht ganz....
weil man sich auf der Kommandozeile nicht von einem ins andere Verzeichnis hangeln muß, sondern immer schön an der wurzel bleibt -- shell-completion ist schon was feines.
cd a <tab> ls a <tab>
Hmm naja, ob ich mich nun bewege oder ob ich die 'Verzeichnisse bewege' - hangeln oder gehangelt werden, die Arbeit ist die Gleiche.
Das wichtigste an der obigen Aussage ist aber der Smily am Ende!
Keine Angst, den habe ich gesehen und fühle mich nicht missverstanden, beleidigt angefgriffen.
Wie wärs mit postcat? (normalerweise in /usr/sbin/postcat, deshalb für einen normalen user nicht sichtbar.
Der Sinn von postcat erschließt sich mir nicht ganz ...
$ whatis poscat postcat (1) - show Postfix queue file contents
vm1:/var/spool/postfix # ls . active corrupt deferred incoming pid public .. bounce defer flush maildrop private saved
vm1:/var/spool/postfix # postcat active postcat: warning: close active: Is a directory
vm1:/var/spool/postfix # postcat deferred postcat: warning: close deferred: Is a directory
vm1:/var/spool/postfix # postcat F095F7503B postcat: fatal: open F095F7503B: No such file or directory
Was ist denn nun sein 'queue file' ???
Mit freundlichen Grüßen
Jens Puruckherr