Am Donnerstag, den 01.04.2010, 08:34 +0100 schrieb Konrad Rosenbaum:
Ansonsten probier mal www.startssl.com - kostet nix, auch wenn es schiefgeht. ;-)
Ich habe es probiert. Die Webseite ist so grottig, mein Firefox verweigerte aus Sicherheitsbedenken die Anzeige. Aber das Zertifikat bekam ich dann doch noch und installierte es auf www.netaction.de.
Einziges Problem ist, dass Opera der Zertifikat noch nicht akzeptiert, aber das wird er wohl bald. Außerdem darf das letzte Browserupdate nicht zu lange her sein, im Falle vom IE glaube ich Mitte 2009. Also werden die ganzen n00bs, die weder mit ihrem Betriebssystem noch mit einem Browser umgehen können, es allerdings denken und keinen Admin beschäftigen, Seiten mit Zertifikat von startssl nicht sehen können.
Fazit: Auf meine privaten Seiten und Webmailer kommt das kostenlose startssl, auf die geschäftlichen Seiten weiterhin Arteryplanets SBS für 20 US$.
Wildcard Zertifikate (*.example.com) gibts für 140 US$ von rapidssl (clickssl.com, servertastic.com) und für 50 US$ von startssl.
Thomas