Hallo noch mal,
jetzt vom großen Bildschirm. Die Anzahl der Prozesse ist noch nicht bedenklich, kommt ganz drauf an, was in der master.cf verlangt wird. Der clamav mit der hohen Last ist eine Momentaufnahme (kann vorkommen) oder langfristig so?
Das Beenden von postfix, amavisd und freshclam sowie das killen evtl. übriggebliebener clamscan prozesse und Neueinstarten der ersten drei hast Du sicherlich erfolglos schon probiert? Bleibt nur das mail.log/.err/.info auszuwerten.
aber leider nicht mit der Mail-Software: wo liegen die eingehenden
In /var/spool/postfix/*/ je nach Bearbeitungsstatus.
Mails, wie werden die verarbeitet?
Ohne main.cf kann ich nur raten. Ein smtpd nimmt die an und bevor der local oder virtual die zum Zustellen in die mbox/maildir bekommt ist content_scanner = 127.0.0.1:port (alias amavisd als smtp) aktiv. Rauswärts funktioniert es wohl, weil Du oben nur nach incomming fragst?
Mit freundlichen Grüßen / With kind regards Ronny Seffner -- OT Seeligstadt | web http://www.seffner.de Alter Viehweg 1 | mail ronny@seffner.de 01665 Triebischtal | fon/fax +49 35245 72-950/-9059 | mobiltelefon +49 174 9474439