Hallo Linuxfreund,
war es nicht so, dass bei ubuntu auch ein gehäufter gebrauch von sudo gemacht wurde ? also einfach mal als normaler User (ja diesen User hast du angelegt beim installieren) einloggen und sämtliche Dinge, die du normalerweise als root machen müsstest, einfach ein "sudo" voranfügen. (z.B. "sudo vi /etc/X11/xorg.conf") o.ä.
Grüsse, Malte
Geh einfach in Gedanken zurück zu dem Zeitpunkt, wo Du das installiert hattest. Damals wurdest Du *vermutlich* nach einem Usernamen & Passwort gefragt. Das kannst Du nun verwenden.
ich hatte letztens mal eine Debianschulung begleitet (für irakische ITler). Die hatten tatsächlich fast alle das Problem, sich die Credentials nicht aufzuschreiben und sich auch nicht merken zu können.
Eine Windowsstandardinstallation fragt ja auch nie nach einem Passwort. :)
Viele Grüße, Torsten