am 22.10.2004, um 11:07:45 +0200 mailte Christian Perle folgendes:
Hi Andreas,
On Fri, Oct 22, 2004 at 09:25:28 +0200, Andreas Kretschmer wrote:
Ich habe jetzt /dev/random wie /dev/urandom angelegt. Scheint eine funktionierende Loesung zu sein. Schiesse ich mir anderweitig damit ins Knie?
Naja, alle Anwendungen, die "kryptographisch wertvolle" Zufallszahlen brauchen, kriegen nun den algorithmisch generierten Billigschrott aus /dev/urandom.
Verschmerzbar. Bis vor ca. 2 Monaten war das ein anderer Server, da wurschtelten die User (derzeit 30, es können aber auch mal 50 sein) via Telnet drauf rum. Nun ist es SSH, aber es ist halt keine Bank oder so.
Mal sehen, Sonntag 10 Uhr ist reboot. Ich schau dann mal rein, ob das Device wieder heile ist...
Andreas