Am Die, 04 Sep, 2001, gegen 12:57 schrieb Eric Schaefer:
On Tue, Sep 04, 2001 at 01:21:01AM +0200, Jan Rakelmann wrote:
am Freitag hab ich mir einen Atapi-Brenner gekauft [...]
^^^^^
Das tut mir aber leid... ;-)
?
D->A->D also abspielen und samplen. Ist aber auch blöd. Ich werd mal sehen, was ausm Digitalausgang rauskommt...
Du hast deinen Brenner an die Soundkarte mit angeschlossen?
Gibt es was? Einen WAV-Editor? Logisch. Das sollte jeder Audioeditor können.
Namen und Webadresse bitte, lade mir im Moment glame von http://glame.sourceforge.net.
Die Frage ist, ob man das Knacksen von Hand so einfach wegbekommt. Ich hab das mal mit einer gesampleten Schallplatte gemacht, das war nicht so ganz einfach. Dafür sollte man auch eine LKW-Ladung Hauptspeicher haben (Faustregel: freier Hauptspeicher = 3 * Größe_des_größten_zu_bearbeitenden_Dokuments).
Kein Thema, hab jetzt mehr als genug.
CD vom Kumpel borgen und kopieren. Da Du ja schon ein Original besitzt, sollte das legal sein (IANAL).
Sowas hören sich meine Jungs nicht an (Edith Piaf, Charlie Parker). War halt noch Musik ;-)
Jan