Hi Jan,
es hat leider etwas gedauert. Aber irgendwie war für 36 Stunden keine Einwahl ins Internet möglich, obwohl das Dorf nicht abgesoffen war. Naja, lieber anderthalb Tage offline, als drei Tage unter Wasser :-(
Was ist ein HTML-VALIDATOR? Gibt es da auch was unter Debian/Woody?
Also so richtig sicher bin ich mir nicht. Mein Halbwissen stammt aus dem Buch "Mit LaTeX ins Web -- Elektronisches Publizieren mit TeX, HTML und XML" von Michael Goossens und Sebastian Rahtz Addison-Wesley-Verlag ISBN-3-8273-1629-4
Bei der Installation von latex2html wird eine Datei names prefs.pm ausgewertet. ./configure erzeugt daraus eine Datei namens cfgcache.pm. Laut Buch kann in dieser Datei eine Zeile mit $cfg{'HTML_VALIDATOR'} = q'/usr/local/bin/html4-check'; stehen. Nach diesem Programmnamen würde ich also mal auf einen HTML-Syntax-Checker tippen. Achso der Datei "l2hconf.pin" gibt es einen Eintrag mit $HTML_VALIDATE = 1
Hat damit schon mal jemand damit gearbeitet, und könnte mir Denkanstöße geben?
Gearbeitet nein, allerdings kann ich dir die betreffenden 70 Seiten kopieren.
Jens Weiße