Hi Falk,
On Tue, Sep 18, 2007 at 20:43:17 +0200, Falk Doering wrote:
hat schon jemand versucht mit Linux das neue und innovative, das beste DVB-T aller Zeiten zu empfangen? Ich weiss zumindest von einem gegl?ckten Versuch von Christian. Welche Hardware habt ihr genommen und was musste alles am Linux geschraubt bzw. angepasst werden? Haelt sich der Aufwand in Grenzen oder muss man Linux from Scraetsch basteln?
Ich habe einen MSI Digivox II mini (Version 1!). Mit einer USB Vendor/Product ID kann ich zur Zeit nicht aufwarten, weil ich nicht zuhause bin um nachzugucken. Die dafuer noetigen Module sind dvb_usb_m920x und tda827x (ab 2.6.22 im Standard-Kerneltree). Dazu habe ich mir die dvb-utils installiert, diese sind minimal notwendig, um Senderscanning und Tuning zu haben. Das eigentliche Anzeigen des DVB-MPEG2-Streams mache ich mit mplayer: mplayer -vf pp=lb -quiet /dev/dvb/adapter0/dvr0
(der mplayer von Ubuntu 7.04 kennt keine dvb:// URL)
Gruss, Chris