Ich benutze zum Maillesen sowohl Outlook (seltenst) unter MS als auch Netscape unter Linux. Outlook ist so eingestellt, dass er die Mails auf dem Mailserver laesst. (Man kann es dort so einstellen, dass die ankommenden Mails lokal gespeichert werden. Kann Dir leider nicht sagen wo ;-(. ) So gehen unter Linux nix verloren. Vielleicht hilft Dir das weiter.
Gruss Micha
Konrad Rosenbaum wrote:
Hallo,
hat irgendwer Erfahrungen mit der Migration von Outlook zu einem _richtigen_ Mailprogramm (wie elm, pine, Netscape, KMail, etc.)?
Grund: ich habe gestern verzweifelt versucht die eMail-Folder meines Professors von seinem Win9x auf sein Linux zu ziehen - irgendwie habe ich weder die Files noch ein einziges vernuenftig formatiertes Config-File gefunden.
Konrad
Lug-dd maillist - Lug-dd@schlittermann.de http://mailman.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd