Hallo Konrad,
Wie kommst Du auf so lustige Aussagen wie dass HTTPS durch MITM aufbrechbar wäre? Soweit ich weiß gibt es keine praktischen MITM-Angriffe auf HTTPS, die keinen Alarm im Browser auslösen.
Weil vielleicht jede Technik für sich gut und sicher ist, aber immer noch ein Anwender vor dem Schirm sitzt. Dem OP ging es um "Mutti" und nicht die technisch versierten Stammtischmitglieder. "Mutti" wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Browserwarnung wegklicken, wenn sie nicht paranoid erzogen ist. Ich will hier nicht über das technisch Machbare diskutieren, ich wollte nur dieses "das macht man so" / "das macht man nicht" mit ein wenig Praxis hinterlegen. Jeder DAU hat schon davon gehört, dass man in Netze eindringen kann doch halten das viele für nicht praktikabel denn "was ist denn schon bei mir zu holen", auf sowas wie "Fremdsurfen" kommen die gar nicht.
Ronny