On Friday 31 August 2007, Andreas Oettel wrote:
Ich suche eine Möglichkeit X von Debian auf Windows weiterzuleiten mit der Anforderung eine (abhör)sichere Verbindung zu haben.
Dann musst Du zwingend den Tunnel durch SSH/Putty benutzen. Prüfen kannst Du das ganz einfach: bash$ echo $DISPLAY localhost:10.0
SSH-Tunnel-X fängt bei 10 an und ist immer auf localhost.
Ich habe zur Zeit 2 Möglichkeiten X auf meine Windows-PC zu holen:
Ich rufe im Cygwin auf: XWin -query [IP_von_Debian] daraufhin poppt mittels XDM-Authorisierung X in der Windowsumgebung auf.
Das ist nicht sicher, da es eine direkte Verbindung zwischen Cygwin/X und dem XDM auf Debian herstellt.
Ich rufe im Cygwin auf: XWin Ich rufe im Putty auf: gnome-wm & nautilus & gnome-panel & Das visuelle Ergebnis ist fast das selbe wie bei erstens.
Bewertung und Probleme: Erstens ist bequemer als zweitens.
Bau Dir eine Batchdatei auf Windows und ein bis viele Hilfsskripte auf Debian. (Tipp: installier Dir zum Cygwin/X noch eine Cygwin-SSH, die lässt sich einfacher per Script bedienen als Putty.)
Mann kann bei zweitens keine grafischen Anwendungen als root aufrufen, weil sich diese nicht mit dem X-Server verbinden können.
$DISPLAY muss auch bei root existieren.
Wahrscheinlich ist die MIT-COOKIE-Extension bei Dir aktiv (ja, das ist eine gute Sache), also musst Du noch den Cookie kopieren: cp ~andreas/.Xauthority ~root
Ein schnödes "startx" führt nicht zum Erfolg:
Das versucht ja auch das Display des Rechners zu aktivieren, auf dem es gestartet wird. Hat der Debian Server ueberhaupt eines? Wenn ja: läuft da nicht schon was?
Bei denen muss man per "export Display=" das richtige Zielsystem angeben um dann vor einer verschlossenen Tür zu stehen. server-2:/home/andreas# gnome-commander Xlib: connection to "localhost:10.0" refused by server Xlib: PuTTY X11 proxy: wrong authentication protocol attempted
Und mit was tut es das? Mit Recht!
Der Cookie fehlt.
Wo muss ich denn hingreifen, um zu unterbinden, das Debian gleich in die grafische Benutzeranmeldung hochläuft. Die Konsole reicht mir.
Mit update-rc.d kannst Du einzelne Startskripte abschalten. Die GUI startet mit xdm, gdm, oder kdm.
Welche Skripte es gibt siehst Du in /etc/init.d
Welche davon aktiv sind in /etc/rc*.d - Runlevel 2 ist default bei Debian. Recherchiere mal im Netz der Inter nach sysvinit (sprich: System Five Init)...
Konrad