Am 19. Dezember 2020 14:52:37 MEZ schrieb nac nac@c3d2.de:
Unit-A startet / stoppt unit-b, unit-c
Wenn du sowas wie "A startet B" sagst, dann sag immer dazu, welche Relation du genau verwendest. Da gibt es mehrere mit subtil unterschiedlichem Verhalten.
Das Problem für mich ist nun aber das ich alle Units manuell starten / stoppen möchte und das ganze eben über die Unit-a.
Wenn es nur um gemeinsames Starten geht, würde ich alle in ein Target packen und das stoppen. Also neues Target anlegen, mit "Wants=a.service etc" zum Starten. Fürs Stoppen sollte "Requires=foo.target" auf dem Service funktionieren, aber prüf das nochmal gegen die Manpage (systemd.unit(5)). Kann sein, dass das eine andere Relation ist, die Stoppen durchpropagiert.
Schöne Grüße Stefan