Am 11.12.13 10:08, schrieb Thomas Schmidt:
Hi Heiko!
Am 11. Dezember 2013 09:23 schrieb Heiko Schlittermann hs@schlittermann.de:
Kannst Du genau beschreiben, was passieren soll? Und was Du versuchst, zu starten? Und wie man prüfen kann, ob es funktioniert hat.
Ich habe ein Programm in node.js. Es wird als einfacher Benutzer gestartet mit dem Befehl "/usr/sbin/node /usr/share/CUL_FS20/app.js". Der Benutzername und die Pfade sind in jeder Installation anders.
Dieses Programm soll beim Systemstart gestartet werden. Das Kontrollprogramm des Daemons sollte status, stop, restart und start beherrschen. Bei "stop" kann es einfach gekillt werden. Ein Logfile brauche ich nicht, das habe ich jetzt innerhalb vom Programm gelöst.
Der Prozess heißt "CUL_FS20". Es wird wohl reichen, das Vorhandensein so eines Prozesses zu prüfen um zu wissen, ob der Daemon läuft. pstree sagt: bash───CUL_FS20───4*[{CUL_FS20}]
Da habe ich mit restartd gute Erfahrungen gemacht: Restartd is a daemon for checking running and not running processes. It reads the /proc directory every n seconds and does a POSIX regexp on the process names. You can execute a script or a program if the process is or is not running.
# Example: # # restartd ".*restartd" "/bin/echo 'It is not running!'
/tmp/restartd.out" "/bin/echo 'It is running!' >/tmp/restartd.out"
Grüße
Konrad