Hallo,
ich nutze ein frisches Testing-Debian mit 2.6.4er-Kernel. Bei mir tritt nun folgendes Problem auf:
Sowohl unter KDE als auch unter Konsole (mc) sehe ich keine Umlaute. Beim mc werden sie durch Fragezeichen ersetzt, bei KDE einfach weggelassen. Ein Verzeichnis habe ich testweise im KDE manuell korrigiert und dann unter Knoppix getestet -> alle Umlaute normal, nur die korrigierten erscheinen als anderes Zeichen. Deutet alles auf ein Keymap-Problem hin, aber:
dpkg-reconfigure locales hab ich gemacht, steht qwertz und german drin dpkg-reconfigure console-common hab ich auch gemacht, steht die "de_DE ISO-8859-1" o.s.ä. drin, und auch nur die. Außerdem habe ich nach einigen Foren-Tipps in die /etc/console-tools/config die Ziele eingefügt: SCREEN_FONT=lat0-16
und zu guter letzt in der /etc/inputrc das # vor "set convert-meta off" entfernt. Letzteres scheint aber keine auswirkungen auf das problem der falschen anzeige zu haben, ob es die fehlerhafte ausgabe unter knoppix beseitigt, weis ich noch nicht. Wenn ich in der Konsole einen Umlaut eingebe, wird dieser korrekt angezeigt.
Wenn dazu jemand eine Idee hat, würde ich mich sehr freuen...
Grüße
Martin Körner