Hallo, Liste!
Ich habe ein VPN konfiguriert, das theoretisch mit zwei Servers arbeiten soll (oder, besser gesagt, mit einem Server mit zwei IPs). Hier die Konfiguration:
---------------- client dev tap proto udp
remote buerodd-qsc.server.tld 1194 remote buerodd.server.tld 1194 hand-window 2
ping-restart 5
resolv-retry 1 nobind persist-key persist-tun ns-cert-type server comp-lzo
ca keys/ca.crt cert keys/node1.crt key keys/node1.key
verb 3
log-append /var/log/openvpn.log ----------------
Nun das Problem ist, daß wenn beim starten von OpenVPN der erste Server down ist, wird der zweite benutzt, aber wenn der erste Server down geht, nachdem OpenVPN gestartet worden ist, geht nicht zum zweiten...
Ich habe auch mit "keepalive 2 5" probiert, ändert sich aber nix...
Was mache ich falsches?
Danke Luca Bertoncello (lucabert@lucabert.de)