On Thu, 04 Apr 2002 00:40:06 +0200, Jan Rakelmann wrote:
Und irgendwie hab ich das Gefühl, dass die kommerziellen Distributionen eine Leichtigkeit im Umgang mit Rechnern vorgaugeln, den es nicht gibt. Hier verhilft die etwas härtere Gangart, des Potato-Installers, zu der Frage; was will ich überhaupt. Und, muss ich etwas beachten/nachlesen?
Ein optisch weniger anprechender Installer hat auch seine Vorteile. Beim "Vergleich" von Distributionen in Zeitschriften scheint das Look&Feel des Installers ca. 80% der Bewertung auszumachen. Somit landet Debian immer hinten und die LinuxNichNutzerEsAberAufDerPlatteHabenWoller installieren sich lieber was bunteres. Das spart bei Debian Ressourcen. Weniger sinnloser Vekehr auf Mailinglisten usw. Das klingt vielleicht gemein oder gar großkotzig, ist aber mMn so.
Reinhard
PS: Streit um die 80% --> /dev/null