On Thu, 11 Aug 2005 18:27:14 +0100 "Thomas Berndt" thomas.berndt@linuxmail.org wrote:
Hallo @ all,
vor ca. einer Woche habe ich Suse Linux 9.3. auf meinem PC installiert. Bin absoluter Einsteiger, aber schon mal schwer begeistert von dem OS ;o). Die Installation hat (fast) problemlos funktioniert, Linux läuft bei mir neben WXP (das will ich zukünftig los werden).
Letzeres geht mit Linux ganz einfach ;-)
Mein Problem 1:
Nach dem Booten des Systems ist die Mouse nicht aktiv. Nur wenn ich über Yast gehe, kann ich die Mouse aktivieren, dort ist das Modell auch gelistet (als USB und PS2). Sobald ich das System beende, muss ich bei jedem Neustart die Mouse neu aktivieren.
Wie kann ich die Mouse dauerhaft aktivieren?
Eigentlich sollte die Konfiguration erhalten bleiben, da Sie normalerweise einen Eintrag in der xorg.conf erhält.
Schaue mal die Ausgabe von less /var/log/Xorg.0.log an. Zeilen mit einem (EE) am Anfang sind harte Fehler. Eventuell gibt es da auch Probleme mit der Maus. Verlassen von less geht mit der Taste q.
Mein Problem 2:
Für meinen Drucker (Canon PIXMA 3000) sowie meinen Scanner (HP ScanJet 4070) finde ich keine Treiber (nennt man die unter Linux auch so?). Gibt es eine Chance, die Geräte auch unter Suse Linux 9.3 zum Laufen zu bringen ?
Drucker am bestem mit CUPS (KDE-Kontrollcenter -> angeschlossene Geräte -> Drucker usf.) Ansonsten mal unter ftp://download.canon.jp/pub/driver/bj/linux schauen.
Mein Problem 3:
Welches Anti-Viren-Programm ist am besten für LInux geeignet und wo kann ein solches finden?
Ich benutze F-Prot (http://www.f-prot.com) und das auch nur, um zu sehen, was ich so ab und an per Mail bekomme; läuft also nicht ständig im Hintergrund.
Den Rest Deiner Nachricht schnibbelst Du das nächste mal am besten vor dem Versand selber ab.
Gruß, Folke