Ich hatte mal eine SVCD in der Hand. Die hab ich ganz naiv gemounted und da drauf war ein einziges mpeg-file, was sich nicht lesen lies (I/O error). Ich mußte, dann Mplayer bemühen, der das Teil abspielen konnte. Ich hab meine Experimente mit Debian/woody gemacht.
Man möge mich berichtigen, wenn ich mich irre, aber die Daten-Spur ist so weit ich weiß nicht für eine (S)VCD notwendig. Zumindestens ist der Verzeichniseintrag für die MPEG-Datei nicht notwendig und auch nur ein Verweis auf die Video-Spur. Unter Windows war das laut dem Artikel die einzige Möglichkeit, auf das Video zuzugreifen. Unter Linux sollte man theoretisch die Video-Spur auslesen können.
apt zeigt mir außer dem cdfs-patch nix anderes an. Aber mencoder sollte im copy-Modus verlustfrei Video-CDs auslesen können.
Tobias