... der Kernel 2.4 schon wieder...
aber erstmal Hallo an alle,
ich möchte mich gerne mit Linux ins INet einwählen. Dazu verwende ich im Moment SuSE 7.0 (Debian _noch_ nicht) mit einem selbstcompilierten Kernel 2.4.4. Die ppp-Unterstützung ist direkt im Kernel mit drinne und ein neuer pppd (v2.4.1) wurde ebenfalls installiert. Allerdings bekomme ich bei einem Aufruf von wvdial folgende Meldungen:
linuxserv:~ # wvdial --> WvDial: Internet dialer version 1.41 --> Initializing modem. --> Sending: ATZ ATZ OK --> Sending: ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0 ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0 OK --> Modem initialized. --> Idle Seconds = 180, disabling automatic reconnect. --> Sending: ATDT019160 --> Waiting for carrier. ATDT019160 CONNECT 115200 --> Carrier detected. Starting PPP immediately. --> Starting pppd at Fri May 25 17:10:15 2001 --> pid of pppd: 832 --> Disconnecting at Fri May 25 17:10:16 2001 --> The PPP daemon has died: pppd options error (exit code = 2) --> man pppd explains pppd error codes in more detail. --> Try again and look into /var/log/messages and the wvdial and pppd --> man pages for more information.
Nun gut, da habe ich in die Manpage geschaut und folgendes gefunden:
2 An error was detected in processing the options given, such as two mutually exclusive options being used.
Erste Frage: welche optionen und wieso ist das schlimm? Es hat sich doch nur die pppd-Version geändert. Ok, bei mir jetzt erst mal Ratlosigkeit, die mit der folgenden Meldung in /var/log/messages in Verwirrung ausartet:
May 25 17:10:15 linuxserv pppd[832]: /usr/lib/passwordfd.so: undefined symbol: chap_passwd_hook May 25 17:10:15 linuxserv pppd[832]: Couldn't load plugin /usr/lib/passwordfd.so
Tja, ich weiss nicht was das heissen soll, das pppd das plugin nicht laden kann! Könnt ihr mir bitte helfen?
Danke und Bye, Sebastian