Jens Puruckherr (jenspuru@web.de) schrieb auf LUG-DD am Sam, 23 Nov, 2002; 16:31 +0100:
Hi,
ich habe eine Router der via DynDNS einen festen Namen hat. Nun möchte ich aus der Firma aus einem genattetem Netz eine X-Anwendung auf meinem Router zuhause starten - wie ist $DISPLAY zu setzen??
Sorry, wenn Du das schon nicht richtig verstehst (Das ist wirklich wirklich auch noch nicht mal im Ansatz beleidigend gemeint), wie stellst Du dann sicher, dass da kein anderer X macht, Deine Session übernimmt ... ??? X macht immer eine Verbindung vom Client zum Server auf. Der X-Server ist aber das, was man auf der Workstation hat! D. h. Eure FireWall muss von aussen X durchlassen, was IMHO Unfug ist.
Starte auf dem Zielrechner den SSH server, trage ihm in seine /etc/ssh/sshd_config X11Forwarding yes
Dann machen von wo auch immer ein ssh -X user@jens.dyndns.org
Dann kannst Du auch X-Applikationen starten. Ist Dir das zu umständlich, sage dem ssh noch -f und schreibe den Namen der Applikation hinten dran.
z. B. ssh -X -f user@jens.dyndns.org "Eterm -e mutt" ;-)
Und da soll noch mal jemand sagen, dass sichere Lösungen komplizierter sind.
Ein Versuch mit export DISPLAY=mein_rechenr_von aussen_name:0.0 brachte eine wirre Meldung, die habe ich jetzt nicht mehr im Kopf.
Die würde dennoch helfen.
Er kennt irgendwie seinen DynDNS-Namen auf dem externen Device
Wer, welche Applikation? Wie sieht /etc/nsswitch.conf aus? Reverse Lookups können nicht funktionieren.
Gruß,
Frank