ronny@seffner.de ronny@seffner.de (Do 16 Dez 2021 10:54:09 CET):
dann muss ich mir dieses EAP mal anschauen. Deine Darlegungen klingen recht plausibel und Heiko vermutetet gestern auch schon etwas "Magie" in meinem DHCP-request. Danke für die Anregung.
Na, vielleicht weniger Magie als eben DHCP+EAP, und - ich bin mir gerade nicht sicher, ob in einer anderen Mail von mir schon geschrieben, oder laut gedacht oder leise gedacht: Vielleicht gibt es ja sowas wie anonymous EAP, welches *Dein* DHCP client nicht tut, der der Fritte aber schon.
Vielleicht kannst Du die Fritte auch testhalber an einen anderen gleichartigen Anschluss hängen und rausfinden, ob dann „Dein“ Konto bei der ENSO belastet wird, oder das des Anschluss-„Sponsors“. Damit wüsstest Du, ob die Fritte mit irgendwelchen magischen Authentifizierungsdaten geimpft wurde vor der Auslieferung.