Hallo Konrad und die anderen,
Und nun zur Frage: wir nehmen das aus Erfahrung. Alle, die hier gegen Kylix gestimmt haben, haben mindestens fuenf bis zehn Jahre Erfahrung mit Programmierung.
... und sind deshalb Götter? Und womit haben die alle angefangen? Ich für meinen Teil mit BASIC auf dem KC85/3, dann bald Assembler. Das entsprach dem Stand der Technik. Und daß Du/wir/ich *jetzt* kein Kylix nehmen würden, heißt doch noch lange nicht, daß es für den Anfänger blöd ist.
Ich denke genuegend Code aus etwa zwei dutzend Programmiersprachen gesehen (und auch geschrieben) zu haben, um einigermassen beurteilen zu koennen, was gut ist und was nicht.
Vor solchen Sätzen (vor allem dem letzten) würde ich mich hüten... Ich würde höchstens behaupten, zu *glauben* was für *mich* gut ist und was nicht.
(*) im Moment finde ich den von KDevelop nicht schlecht, aber meine Makefiles mach ich lieber selbst - der Editor von Visual Studio ist uebrigens auch nicht uebel, aber die Toolbars nehmen zu viel Platz weg...
Konrad ;-) -- Du mit Deinen 'zig Jahren Erfahrung - ist es Dein Ernst mit dem KDevelop??? Programmierer ist man nur, wenn man einer der beiden Editor-Religionen angehört, alles andere sind doch DOS-Weicheier...
Heiko Schlittermann