Torsten Werner email@twerner42.de writes:
Am 18. Juli 2003 schrieb Steffen Schwigon:
Ich erzeuge übrigens eh' binary Pakete, keine src, alldieweil ich keinen zu kompilierenden Code habe (sondern Perl+Html+Kram). Das hatte ich nicht erwähnt.
Ich habe die Diskussion nicht verfolgt, aber reicht dir nicht einfach ein 'dpkg --build ...'? Abhängigkeiten musst du dann aber selbst herausfinden.
Ja, da sehe ich übrigens auch nicht 100%ig durch. Ich nehme zum Erzeugen "dpkg-buildpackage". Das scheint irgendwie dem gleichen Ziel zu dienen, macht es nur anders.
Es gibt da eine recht ansehnliche Verwirrung, welche Tools nun die letzten in der Evolutionskette sind.
Mir schien es, daß die dh_*-Tools und die dpkg-* Programme zusammen gehören. Zum Beispiel erzeugt "dh_make" ein Subdir "debian/", welches "dpkg-buildpackage" auch benutzt, wohingegen "dpkg --build" ein "DEBIAN/"-Subdir erwartet.
Ich baue jetzt eh' grad was um und experimentiere gleichzeitig mit der Perl-Integration, mal sehen, ob ich's jetzt besser hinbekomme.
GreetinX Steffen