-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
On Sunday 09 September 2001 14:40, Hilmar Preusse wrote:
On 01.09.01 Konrad Rosenbaum (konrad.rosenbaum@t-online.de) wrote:
/usr/local, /opt - wird von einigen Distributoren als Ablage für "Zusatzprogramme" (wie die das auch immer definieren) genutzt, ich benutze es für selbst kompilierte Programme - das läßt sich dann besser wieder aufräumen.
Moment, in der FHS steht IIRC drin, daß in einer vanilla-Installation /usr/local bis auf die Verzeichnisstruktur darin, leer sein muß.
Korrekt. Deswegen ist SuSE auf /opt ausgewichen und wartet darauf, dass ihnen jemand erklärt, was ein Standard ist... ;-)
Ich persönlich benutze /usr/local als PREFIX für alle Programme, die der Distributor nicht so compiliert hat, wie ich das gerne hätte (z.B. OpenLDAP).
Konrad
- -- BOFH excuse #143:
had to use hammer to free stuck disk drive heads.