Am Freitag, 8. Oktober 2004 12:25 schrieb Jens Weisse:
für unterschiedliche Netzsegmente benötige ich auch unterschiedliche ...
Mit "squid -f /Pfad/zur/alternativen/Konfiguration" kannst du zwei verschiedene Squid laufen lassen. Und in den Dateien setzt du die Option "http_port 3128" auf unterschiedliche Ports. Damit nicht ein Benutzer den falschen squid nutzen kann, müsstest du mit ACL und/oder iptables basteln.
Du kannst laut Beispielkonfig auch <ip-address>:<port> für die "http_port" benutzen. Somit kannst du für jedes Netzsegment, sofern es unterschiedliche IP-Subnetze sind, eine eigene Konfiguration erstellen und den squid Standardport verwenden und auf das Blocken durch netfilter oder ACL's verzichten. Müsste doch klappen, oder?
Sebastian Zwietz