-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Mahlzeit Morphium,
nein, der Stick hängt nicht immer dran, dann wäre das ganze tatsächlich sinnlos ;-) Ich gebe allerdings zu, dass ich ihn mit mir rum trage. Ich habe weniger Angst vor Hausdurchsuchungen sondern vielmehr tatsächlich vor Datenschutz und "falls" der Rechner mal geklaut werden sollte. Vielleicht ist meine Verschlüsselung auch nicht gerade die beste Lösung, aber es beruhigt mich auf jeden Fall etwas. Das Problem ist / war, dass ich zwar gern verschlüsseln wollte, aber eben meinen Rechner immer noch aus der Ferne starten möchte / muss. Daher ging eine komplette Verschlüsselung nicht. Der Stick kam erst im Nachhinein, quasi weil ich zu faul war immer dieses elendig lange Passwort einzugeben. Ich hatte zwar noch eine weitere Alternative für "Key-Verschlüsselung", aber die hat auch immer wieder mal Haken ... Möglichkeiten gibt es ja viele.
Ein Beispiel für "mitten durch die Brust ins Auge": Man nehme eine konstante Webseite (die sich selten bis nie ändert), nehme dort ein Bild oder eine Logo (was schon ewig existiert), und schreibe folgendes Skript:
per wget Bild herunter laden (https) per dd einen Teil des Bildes als Schlüssel nehmen per dd und Pipe den Schlüssel zum entschlüsseln der Platten entsprechend an LUKS weiter reichen per shred die herunter geladene Datei wieder löschen *gg*
Blöd nur, dass man dazu immer eine Internetverbindung braucht *gg*
Gruß Maddin
Am 26.08.2013 11:54, schrieb morphium:
Hi!
Am 26.08.2013 11:38, schrieb Martin Schuchardt:
Warum habe ich das ganze System nicht komplett verschlüsselt? Weil ich meinen Rechner auch mal per Netzwerk aus der Ferne starte und ohne Passwort-Eingabe das System nicht hochgefahren bekomme. Ich müsste also bei einer kompletten Verschlüsselung immer vor dem Rechner sitzen, und das wollte ich vermeiden.
Das klingt so, als ob der Stick immer ran steckt. Dann kannst du dir das mit dem Verschlüsseln aber auch sparen.
Aber: Auch selbst wenn er nicht immer dran steckt, ist er wohl in der Nähe / an deinem Schlüsselbund / ... und damit eigtl. auch relativ sinnlos, da dann z.B. im Falle einer Hausdurchsuchung der Staat trotzdem alles hat, was er benötigt, um an deine Daten zu kommen.
Ich setze auch viel Verschlüsselung ein, aber zum Entschlüsseln braucht man auch immer etwas, was ich weiss, nicht nur etwas, was ich habe.
Grüße! morphium
_______________________________________________ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd