Hallo!
Am 2003-10-28 19:23 +0100 schrieb Holger Lange:
Ich möchte ein image meiner Festplatte erstellen und suche ein passendes Programm dafür.Es sollte sowohl Linux- als auch Windowspartitionen bearbeiten können. Desweiteren sollte es möglich sein, aus einem bestehenden image einzelne Dateien herauszulösen und einzuspielen bzw. sollte eine gebrannte CD bootfähig sein. Ich verwende SuSE 8.0, ist da vielleicht schon so ein Programm drauf?
Natürlich :-)
Ein Image - egal von welchem Dateisystem - erstellt man mit cat oder dd:
dd if=/dev/<geraet> of=/path/to/image
<geraet> kann dann eine Partition (hda1) oder auch eine komplette Festplatte (hda) oder was auch immer sein. Zurückschreiben geht natürlich analog.
Bearbeiten kann man das dann mit Hilfe des Loopback-Treibers. Man mounted das Image, als wäre es ein normales Gerät:
mount -t <fs> -o loop /path/to/image /mnt
<fs> gibt dann das jeweilige Dateisystem (vfat, ext2, reiserfs, etc.) an. Dann ist das Image als Gerät unter /mnt gemountet.
Ich habe selbst noch nie eine bootfähige CD erstellt, es geht aber mit cdrecord (Stichwort "El-Torito-Bootimage"). Vielleicht kann ja hier jemand anderes helfen.
Martin