"Bernhard Bittner" Bernhard.Bittner@gmx.net wrote:
Hallo Bernhard,
Wusste bisher noch gar nicht, daß es einen Nvidia-Treiber im Etch-Repository gibt - Anleitungen für 'not-the-debian-way' gibt's im Netz zuhauf, aber diese Info musste ich erstmal finden :-). Also mit apt-get install nvidia-kernel-... und nvidia-glx war _das_ schnell geklärt - nur leider nicht auf Dauer, da ich wegen des deutschen Iceowl 'mal eben' auf Lenny dist-upgrade gemacht habe - siehe 'Kalenderlösung ...'.
Sollte in Lenny aber auch drin sein - in sid finden sich die passenden Pakete.
Diese Modeline nehmen, in die xorg.conf eintragen (Google "xorg.conf modes modeline"), X neustarten.
Hatte schon mit horizontal-Werten experimentiert, aber so nicht die richtigen rausbekommen.
Wo genau tritt das auf? Womit experiementierst du? Mit einer Modeline von xvidtune oder einer von einem Calculator aus dem Netz?
- Modeline wirkt nur beim Desktop, nicht am Anmeldescreen von kdm
Das kann eigentlich kaum sein. Wirf ggf. mal aus der xorg.conf alle Auflösungen in der Section "Screen" raus, die du nicht nutzen willst. Dann kann der KDM auch nicht mehr in einer solchen erscheinen.
- das Display nervt weiterhin, daß es nicht den optimalen Modus hat
(das geht wohl nur mit 'nvidia' weg... )
Ich habe/hatte GeForce 2 MX, GF 4 Ti und GF 4 MX 400. Mit xvidtune habe ich auch für nv immer sinnvolle Bilder hinbekommen (Meist war das Bild ohne manuelle Eingriffe nach links verschoben).
Was genau meinst du mit "nicht optimal"? Abgesehen von Beschleunigungen von 3D bis XVideo bekommt man mit nv eigentlich alles hin, was man braucht.
Lenny und 'nvidia' ist ja ne Großbaustelle, hatte den Treiber von nvidia bis zum ersten reboot laufen, danach blieb's dunkel. Schade. Und im
Wird das Kernelmodul geladen? Sollte in der /etc/modules stehen. Sonst schau mal in die X-Logs. Wenn sie da sind funktionieren sie eigentlich zuverlässig.
Viele Grüße Fabian