Once upon a time, I heard Josef Spillner say:
16:00 Physik-Saal: Linux-Sicherheit Wenn Stefan mit dir zusammen den Vortrag halten will und er recht komplex wird, kann man ihn vermutlich auch in den Fortgeschrittenen-Track legen und einen anderen von dort in den Einsteiger-Track.
Im Grunde genommen gibt es verschiedene Blicke auf das Thema, so daß es für die einen immer etwas fortgeschrittenes sein wird und für die anderen zu einfach.
Ich verstehe unter "Linux-Sicherheit" vorallem Sicherheit im Kern, werde also kaum viele Worte über spezielle Programme verlieren, obwohl das sicherlich auch sehr interessant (oder aufregend) wäre.
Trotz der Einordnung in den Einsteiger-Track habe ich nicht vor, eine halbe Stunde über die beschnittene Linux-ACL zu sprechen (das ist unter Umständen schon mit der nächsten Kern-Generation hinfällig), sondern wollte schon im Laufe der Vortragszeit zu interessanteren Themenkom- plexen vorstoßen.
Zu LIDS oder GR-SEC kann ich nicht viel sagen. Rumgespielt habe ich damit auch schonmal, aber beides ist verglichen mit RSBAC steif wie ein Stock.
Ob man das MAC-Modell im Detail erklären muß, weiß ich nicht, jedes Sicherheits-Modell aus RSBAC ist für sich sehr interessant und umfangreich genug, um einen Vortrag zu füllen. Für Studenten (und Fachschaftsräte) ist vermutlich das ACL- und RB-Modell interessanter und für mittelständige Unternehmen mit Anspruch auf gesetzlich verordneten Datenschutz ist vermutlich das Datenschutz-Modell (PM) sehr interessant. Geheimdienste, Militär oder Regierung gehören vermutlich weniger zum Publikum, für die wäre tatsächlich auch das MAC-Modell von Interesse.
Die Folien, die ich zu meinem Proseminar an die Wand geschmissen habe, liegen mit allen bemängelten Fehlern auf
http://www.inf.tu-dresden.de/~s0317793/openthoughts/linux-sicherheit.ps
Zu meinem LIT-Vortrag fehlt mir noch die Deadline, wann die Kurzbe- schreibung für linux-dresden.de fertig sein soll, und möglicherweise eine Rückmeldung der LUG, was sie sich vom Thema "Linux-Sicherheit" im Einsteiger-Track erwartet.
Mit Martin setze ich mich privat in Verbindung.
hej så länge.