Moin
auf einem Rechner habe ich:
open("/dev/random", O_RDONLY) = 9 fstat64(9, {st_mode=S_IFCHR|0644, st_rdev=makedev(1, 8), ...}) = 0 ioctl(9, SNDCTL_TMR_TIMEBASE or TCGETS, 0xbfffbb48) = -1 EINVAL (Invalid argument) mmap2(NULL, 4096, PROT_READ|PROT_WRITE, MAP_PRIVATE|MAP_ANONYMOUS, -1, 0) = 0xb75e5000 read(9, "2\25\34O\326d\213\225\240\312\200'\237\212\236z\216!\n"..., 4096) = 340 close(9) = 0
auf einem anderen, quasi Spiegel-rechner:
open("/dev/random", O_RDONLY) = 9 fstat64(9, {st_mode=S_IFCHR|0644, st_rdev=makedev(1, 8), ...}) = 0 ioctl(9, SNDCTL_TMR_TIMEBASE or TCGETS, 0xbfffb1f8) = -1 EINVAL (Invalid argument) mmap2(NULL, 4096, PROT_READ|PROT_WRITE, MAP_PRIVATE|MAP_ANONYMOUS, -1, 0) = 0xb75e5000 read(9,
An dieser Stelle bleibt der ProzeĆ stehen. Was ist da los?
PS.: das Programm ist 'gs'. Warum liest gs etwas aus /dev/random, wenn es eine *.ps nach PDF wandeln soll? Jedenfalls - gs ist damit kaputt und unbrauchbar auf diesem Rechner. Und das ist nicht lustig...
PS.: ja, die /dev/random sehen mit 'ls -l' gleich aus, und ich bin der gleiche User.
Andreas